Urlaub in Österreich
Gewaltige Dreitausender, mittelalterliche Burgen, malerische Alpenstädte, kristallklare Seen – Österreich ist ein facettenreiches Land im Herzen Europas, das mit seinen Kulturschätzen und überwältigenden Landschaften Jahr für Jahr mehr als 30 Millionen Urlauber anlockt.
Kontrastreiche Landschaften zwischen Bodensee und Burgenland
Österreich wurde reich beschenkt mit atemberaubenden Naturlandschaften. Zwischen dem Bodensee im Westen und dem Burgenland an der ungarischen Grenze liegen mächtige Bergketten, kristallklare Seen, Weinberge, Gletscher und bewaldete Mittelgebirgslandschaften. Die Donau schlängelt sich als blaues Band durch Oberösterreich und Niederösterreich, bevor sie die kosmopolitische Hauptstadt Wien erreicht. In Vorarlberg, Tirol und im Salzburger Land ragen mächtige Dreitausender auf. Gletscher bedecken die kahlen Gipfel auf dem Dachstein, in den Ötztaler und Hintertuxer Alpen sowie auf dem Großglockner. Der 3.798 m hohe Riese ist der höchste Berg Österreichs und er erhebt sich im ältesten Nationalpark der Alpenrepublik. Dass in Österreich das Meer fehlt, vermisst man gar nicht, angesichts der unzähligen Seen. Im Westen glänzt die riesige Wasserfläche des Bodensees im Sonnenschein, im Norden Tirols liegt der fjordartige Achensee und an der ungarischen Grenze wartet der Neusiedler See auf Badeurlauber der Wassersportler.
Wandern, Rafting, Skifahren: Outdoor-Aktivitäten in Österreich
Österreich hat für jeden Urlauber die passenden Freizeitangebote. Wandern ist im Sommer Volkssport Nr. 1 in der Alpenrepublik und die zahlreichen Feriengäste machen es den Einheimischen gern nach. Ob Sie sich für die bewaldeten Höhen des Böhmerwaldes, die hochalpinen Bergregionen der Alpen oder die sanften Hügellandschaften der Südsteiermark entscheiden, bleibt Ihren persönlichen Vorlieben überlassen. Ein Ferienhaus in Österreich steht Ihnen in sämtlichen Regionen des Landes zur Verfügung. Rafting auf der Ötztaler Ache, Canyoning in den Lienzer Dolomiten, Radfahren auf dem Donau-Radweg oder Klettern im Pitztal – Outdoor-Aktivisten kommen in einem Urlaub in Österreich voll auf ihre Kosten. Wer es ruhiger angehen lassen will, entscheidet sich für einen Wellnessurlaub im Burgenland oder in der Steiermark. An vielen Orten wird mineralhaltiges Thermalwasser aus den Tiefen der Erde nach oben befördert. Im Winter locken Skigebiete mit perfekt präparierten Pisten Groß und Klein ins Freie. Rund 60 Skigebiete befinden sich allein in Tirol. Grenzübergreifende Wintersportzentren befinden sich im Kleinwalsertal und in Kärnten.
Österreichs facettenreiche Städte
Knapp 9 Millionen Menschen leben in Österreich und nur ein Bruchteil davon wohnt in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Abgesehen von der Millionenmetropole Wien (1,8 Millionen Einwohner) haben nur Linz, Graz, Innsbruck und Salzburg Großstadtstatus. Die Städte Österreichs könnten unterschiedlicher nicht sein. Graz liegt in der Steiermark und empfängt die Gäste mit mediterraner Gelassenheit. In der Tiroler Hauptstadt Innsbruck ist der Stolz auf die alten Traditionen des Alpenraumes deutlich zu spüren. Schließlich existierte die Grafschaft Tirol bereits im 12. Jahrhundert. Salzburg, die barocke Perle im Voralpenraum, ist seit dem Jahr 798 Sitz des Erzbischofs. Entsprechend prägend ist die religiöse Vergangenheit. Die wichtigste Adresse für Mozart-Fans ist die Getreidegasse 9. Hier erblickte der berühmte Komponist im Jahr 1756 das Licht der Welt. Linz ist die weltoffene Hauptstadt Oberösterreichs. Im Jahr 2009 war sie Europäische Kulturhauptstadt und ein Jahr lang waren die Augen der europäischen Öffentlichkeit auf die Stadt an der Donau gerichtet.
Familienurlaub in Österreich
In einem Familienurlaub ist ein Ferienhaus in Österreich die perfekte Unterkunft. Im deutschen Nachbarland sind Kinder überall herzlich willkommen. In der Bergwelt der Alpen, aber auch in Niederösterreich und der Steiermark, gibt es jede Menge Attraktionen, die Eltern und ihren Kindern die Ferien versüßen. Im Zillertal und am Wallersee erhalten die Kids in Erlebnissennereien einen Einblick in die Butter- und Käseherstellung. Die Ortschaften Serfaus und Fiss im Oberinntal tragen wegen der zahlreichen kinderfreundlichen Angebote den Titel "Family Tirol Dorf". Auf dem Schloss Esterházy im Burgenland dürfen sich die Kleinen wie Prinzen und Burgfräuleins fühlen, wenn eine Führung in historischen Kostümen stattfindet. Dino-Fans kommen im Styrassic Park in Bad Gleichenberg auf ihre Kosten. Der Park liegt im steierischen Vulkanland und hat neben lebensgroßen Dinosauriern einen simulierten Vulkanausbruch zu bieten. Auf den zahlreichen Themenwanderwegen ist jederzeit für Abwechslung gesorgt und eine Gletscherwanderung im Hochsommer ist selbst für ausgesprochene Wandermuffel ein echtes Abenteuer.
Wien – die schillernde Hauptstadt
640 Jahre lang beherrschten die Habsburger Österreich. In Wien befand sich der Stammsitz des Adelsgeschlechts. Hier lebte Kaiserin Sissi im Schloss Schönbrunn und hier bekam sie Reitunterricht in der Spanischen Hofreitschule. Die österreichischen Kaiser wurden von der Geschichte fortgeweht, die steinernen Monumente der Macht blieben erhalten: Die Wiener Hofburg, Schloss Schönbrunn, die Wiener Staatsoper und der Heldenplatz mit dem Prinz-Eugen-Reiterstandbild. Das historische Stadtzentrum von Wien gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Hier haben wichtige internationale Organisationen wie die OPEC, die OSZE und die internationale Atomenergiebehörde ihren Sitz. Wien wurde in der internationalen Mercer-Studie von 2018 bereits zum neunten Mal in Folge zur Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität gewählt.
Zur Startseite Ferienhaus Österreich >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Österreich >>