Kärnten – sonnenverwöhnte Ferienregion am Alpensüdrand
Eingebettet zwischen den Lienzer Dolomiten im Westen, den Österreichischen Zentralalpen im Norden und dem Karawanken-Gebirge im Süden liegt mit Kärnten das südlichste Bundesland Österreichs.
Kärnten: Zwischen Gletschern und Badeseen
Wenn es einen Ort innerhalb des Landes gibt, an dem die Österreicher am liebsten Urlaub machen, dann ist es Kärnten. Das Bundesland südlich des Alpenhauptkammes ist umgeben von mächtigen Alpengipfeln und überrascht trotzdem mit einem mediterranen Ambiente, das eher an Italien als an raue Bergwelten erinnert. Im Norden sind es die vergletscherten Gipfelregionen der Hohen Tauern, die das Landschaftsbild prägen. Mit dem 3.798 m hohen Großglockner ragt dort der höchste Berg Österreichs in den Himmel auf. Richtung Osten schließen sich die Nockberge und die Gurktaler Alpen an, während im Süden die Karawanken wie ein natürlicher Wall die Grenze zu Slowenien bilden. Mitten in der Bergwelt liegt ein Stück Italien im Klagenfurter Becken. Badeseen mit Schilfgürteln, deren Wasser sich im Hochsommer auf rekordverdächtige 26 Grad erwärmt und mediterrane Vegetation an den Ufern lassen echtes Urlaubsfeeling aufkommen.
Sommerliche Urlaubsfreuden an den Kärntner Seen
Sie stehen im Sommer im Mittelpunkt des touristischen Treibens: Die Kärntner Seen. Die Österreichischen Zentralalpen riegeln Kärnten hermetisch gegen Kaltlufteinbrüche aus Richtung Norden ab. Warme Luftströmungen aus dem Mittelmeerraum dringen hingegen nahezu ungehindert bis in das Klagenfurter Becken vor. Kein Wunder, dass sich das Wasser vom Wörthersee, vom Ossiacher See und vom Millstätter See bereits im Frühsommer auf bis zu 20 Grad erwärmt. Während in der Ferne noch die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern im Sonnenlicht leuchten, wagen Mutige schon den Sprung ins Wasser. Ein Ferienhaus in Österreich an einem der zahlreichen Seen gehört zu den gefragtesten Urlaubsunterkünften in Kärnten. Schnelligkeit bei der Buchung ist aus diesem Grund das Gebot der Stunde.
Wandern und Radfahren vor spektakulärer Bergkulisse
Wandern ist in Kärnten der Freizeitspaß Nr. 1 in den Sommermonaten. Gipfelstürmer finden im Nationalpark Hohe Tauern eine Fülle an Wanderwegen, die durch weitestgehend unberührte Naturlandschaften führen. Wer es ruhiger angehen lassen will, wandert im Tal durch Flussauen und am Rand kleiner Hügelketten entlang. In den zurückliegenden Jahren hat das Bundesland kräftig in den Ausbau des Radwegenetzes investiert. Zu den Klassikern zählt der Drau-Radweg, der am gleichnamigen Fluss entlang bis an die slowenische Grenze führt. Idyllische Routen führen um den Wörthersee. Entspannt radeln Sie von Ort zu Ort und kehren unterwegs beim Heurigen ein, um sich eine herzhafte Jause schmecken zu lassen.
Abfahrtsspaß in 24 Skigebieten
Im Winter verwandeln sich die Bergregionen in Kärnten zu einem tief verschneiten Wunderland. 24 Skigebiete laden im südlichsten Bundesland Österreichs zu ungehindertem Abfahrtsspaß ein. Ob Sie die Pisten mit Skiern oder mit dem Snowboard hinunterbrausen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Für Kärnten als Wintersportziel sprechen nicht nur Schneesicherheit und bestens präparierte Pisten. Die Sonne scheint südlich des Alpenhauptkammes viel häufiger als auf der Nordseite des Hochgebirges. Mit dem Skigebiet Nassfeld liegt eine Wintersportarena in Kärnten, die jedem internationalen Vergleich standhält. 30 topmoderne Seilbahnen und Skilifte gewährleisten einen zügigen Transport und 25 Skihütten und Bergrestaurants sorgen für das leibliche Wohl. Neben den 110 Pistenkilometern laden Freeride- & Fun Areas, Movie- und Speed Foto-Strecken sowie drei Kinder-Übungshänge im Skigebiet Nassfeld zum Skifahren und Snowboarden ein.
Aus unseren Österreich Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Österreich >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Österreich >>
Zur Übersicht Österreich Urlaub >>
Zur Übersicht Österreich Regionen >>