Menü

Maut in Österreich

Auf sämtlichen Autobahnen und Schnellstraßen Österreichs besteht Mautpflicht für alle Kraftfahrzeuge. Zusätzlich wird für einige Tunnel und Passstraßen eine Streckenmaut erhoben.

Maut Österreich

Maut Österreich

Österreich Maut: Digitale oder Klebevignette
Die Maut wird in Österreich in Form einer Vignette entrichtet. Diese gibt es für Kraftfahrzeuge bis zu einem Gesamtgewicht von 3,5 t in digitaler Form und als Variante zum Kleben. Erhältlich ist die Vignette in drei unterschiedlichen Versionen. Die 10-Tages-Vignette ist die preiswerteste Variante. Darüber hinaus gibt es eine 2-Monats-Vignette und eine Jahres-Vignette. Letztere gilt im jeweiligen Kalenderjahr und zusätzlich im gesamten Dezember vor und im Januar nach dem Gültigkeitszeitraum. Die digitale Vignette ist an das jeweilige Kfz-Kennzeichen gebunden und ab dem Kaufdatum gültig. Die Klebevignette muss von außen gut sichtbar an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden.

Streckenmaut in Österreich
Auf bestimmten Autobahnabschnitten fällt in Österreich eine zusätzliche Streckenmaut an. Als Grund gibt der Betreiber des Autobahnnetzes, die ASFINAG, höhere Errichtungs- und Unterhaltskosten für bestimmte Bauten wie Tunnel an. Derartige Mautgebühren fallen in Österreich unter anderem für die Fahrt durch den Felbertauerntunnel, den Gleinalmtunnel, den Karawankentunnel und den Arlbergtunnel an. Darüber hinaus müssen Sie eine zusätzliche Straßennutzungsgebühr für folgende Passstraßen entrichten:

  • Brennerautobahn A13
  • Tauernautobahn A10
  • Hochalpenstraße Timmelsjoch
  • Silvretta-Hochalpenstraße
  • Großglockner-Hochalpenstraße
  • Gerlos-Alpenstraße

Die Tickets lösen Sie direkt an der jeweiligen Mautstelle, die sich vor dem mautpflichtigen Autobahnabschnitt befindet. Die Gebühr begleichen Sie mit Kreditkarte, Tankkarte, EC-Karte oder in bar. Auch online können Sie im Vorfeld der Reise ein digitales Ticket erwerben. Damit entfallen Wartezeiten an der Mautstelle, die insbesondere in der Hauptreisezeit entstehen können.

Das Autobahnnetz wird in Österreich vom privaten Betreiber ASFINAG betrieben und unterhalten. Da die Betreibergesellschaft keine staatlichen Zuschüsse erhält, muss der Unterhalt komplett aus den Einnahmen der Mautgebühren finanziert werden. Wer ohne Vignette die Autobahnen und Schnellstraßen befährt und erwischt wird, muss mit einem hohen Bußgeld rechnen. Kontrolliert wird ganzjährig.

Für aktuelle Informationen rund um Maut und Vignette: Link zu ASFINAG >>

Alle Ferienhäuser in Österreich

Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Österreich? Dann stöbern Sie in unserer großen Auswahl. Sie finden Unterkünfte in allen beliebten Regionen Österreichs.

So vielfältig wie das Land sind auch die Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie hier direkt online buchen können.

Zum Ferienhaus Österreich >> Ferienhäuser Österreich >>

Ferienhäuser Österreich

Ferienhäuser Österreich >>

Zur Startseite Ferienhaus Österreich >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Österreich >>
Zur Übersicht Österreich Urlaub >>
Zur Übersicht Österreich Info >>