Paragliding in Österreich
Wer sich in einem Österreich Urlaub gerne frei wie ein Vogel fühlen möchte, geht zum Paragliding. Schweben Sie mit bunten Flügeln über die stille Gebirgswelt und in die blauen Weiten des Himmels.
Beim Paragliding erobern Sie die Lüfte!
In bergigen Gebieten herrschen immer besondere Windverhältnisse. Schon der Start auf dem Bergplateau, wie der Boden unter den Füßen verschwindet und man vom Wind in die Höhe gehoben wird, ist ein unvergessliches Erlebnis. Dann gleitet man über schneebedeckte Bergspitzen, tiefe Täler und grüne Wälder. Man möchte diesen Zustand in der stillen, scheinbaren Schwerelosigkeit am liebsten nie mehr beenden. Die alltäglichen Sorgen scheinen plötzlich wie weggeblasen und man ist alleine mit sich und dem Himmel. Wer für seinem Urlaub ein Ferienhaus in Österreich mietet, hat zahlreiche Möglichkeiten, das Abenteuer Fliegen auszuprobieren. Es gibt mehrere Regionen in der Alpenrepublik, die aufgrund ihrer Windverhältnisse das ganze Jahr beflogen werden können. Für Anfänger werden von den Flugschulen Tandemflüge in Begleitung eines professionellen Paragliding-Profis angeboten. Wer gerne einmal alleine fliegen möchte, kann sich in den Flugschulen zum Sportparaglider ausbilden lassen.
Im Luv geht’s nuf, im Lee is a schee…
So lautet eine alte Paragliding-Weisheit. Um Paragliding in Österreich einmal auszuprobieren, sind keine Vorkenntnisse notwendig, denn in allen österreichischen Bundesländern, außer in Wien und Burgenland, bieten mehrere Paragliding-Schulen Tandem-Flüge und Schnupperkurse für Anfänger an. In den Osttiroler Alpen sind die meisten Möglichkeiten für das schwerelose Schweben vorhanden. Allein am Tessenberg wird von zwei Plätzen gestartet, die jeweils unterschiedliche Verhältnisse bieten. Weitere beliebte Fluggebiete in Osttirol sind der Hochstein, bei der 1.400 Meter hohen Sillian Hütte und am Rotenkogel. Nach Tirol bietet die Steiermark die meisten Fluggebiete. Sie befinden sich fast alle in bekannten Wintersportgebieten, darunter das Dachsteingebirge, die Planai und die Reiteralm. Hier gibt es auch eine Vielzahl an weiteren Freizeitmöglichkeiten für Aktivurlauber, wie zum Beispiel herausfordernde Bike-Parks und abenteuerliche Hochseilgärten. In Niederösterreich fliegt man am Ötscher, am Hinterstoder und am Ternberg. In Kössen am Kaiserwinkl werden sogar jedes Jahr Weltmeisterschaften im Paragliding ausgetragen. Ein absolutes Highlight ist das Winterparagliding im Wintersportort Schladming-Dachstein. Die klare Winterluft und das einzigartige Panorama über glitzernden Berghängen bescheren Paraglidern ein unvergleichliches Flugerlebnis.
Werden Sie selbst zum Profi
Wen das schwerelose Fliegen einfach nicht mehr loslässt, der kann sich während eines Urlaubs in Österreich auch zum Profi ausbilden lassen und sich alleine auf das Abenteuer Paragliding begeben. Die meisten Kurse in den Flugschulen dauern ein paar Tage und beginnen beim Grundkurs. Für Fortgeschrittene gibt es dann noch Höhenflugkurse. Nachdem man beide absolviert hat, kann man die Prüfung für den österreichischen Paragleiterschein beziehungsweise für den deutschen A-Schein ablegen. Dazwischen kann man mit den Betreuern mehrere Übungsflüge unternehmen. Weder bei den Übungsflügen noch bei späteren Alleingängen ist eine eigene Ausrüstung notwendig, denn diese wird von der jeweiligen Flugschule zur Verfügung gestellt. Sie helfen aber auch oft gerne beim Check einer selbst gekauften Ausrüstung.
Zur Startseite Ferienhaus Österreich >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Österreich >>
Zur Übersicht Österreich Urlaub >>
Zur Übersicht Österreich Aktivitäten >>