Menü

Oberösterreich – zwischen Böhmerwald und Dachsteinmassiv

Oberösterreich erstreckt sich zwischen den bewaldeten Höhen des Böhmerwaldes im Norden und dem vergletscherten Gipfel des Dachsteinmassivs im Süden.

Oberösterreich

Oberösterreich - Mondsee

Wanderparadies Böhmerwald
Im äußersten Norden Oberösterreichs liegt im Dreiländereck Österreich-Bayern-Südböhmen die zauberhafte Mittelgebirgslandschaft des Böhmerwaldes. Schmucke Dörfer ducken sich in flache Talmulden, sagenumwobene Granitformationen ragen in den Himmel auf und dunkle Wälder ziehen sich an den Hängen der Berge entlang. Rund 500 km Wanderwege sind im Böhmerwald beschildert. Darüber hinaus lädt ein weitverzweigtes Netz an Radwegen zu Fahrradtouren ein. Beliebte Ziele sind der Plöckensteinersee, das Kloster Schlägel aus dem 13. Jahrhundert und der Schwarzenbergische Schwemmkanal, der bis ins 20. Jahrhundert als Transportweg für Baumstämme genutzt wurde. Im Böhmerwald auf der oberösterreichischen Seite kommen auch Wintersportfans auf ihre Kosten. Im Skigebiet Hochficht warten blau und rot markierte Pisten auf die Winterurlauber. Es gibt eine Skischule, den Fichtl Kids Park für die Jüngsten und einen Fun Park für Freestyler und Snowboarder.

Mittelgebirgslandschaften im Mühlviertel
Zwischen den bewaldeten Höhen des Böhmerwaldes und dem blauen Band der Donau liegt das malerische Mühlviertel. Uralte Wälder, die hier und da von blumenübersäten Wiesen unterbrochen werden, breiten sich in der Mittelgebirgsregion aus. Der Untergrund besteht aus Granit, der an einigen Stellen aus dem Boden hervorbricht und sich zu bizarren Felstürmen formiert. Typisch für das Mühlviertel sind die zahlreichen Schalensteine, die von den Kelten als Kultplätze genutzt wurden. Ein architektonisches Kleinod im Mühlviertel ist die mittelalterliche Freistadt. Das historische Zentrum mit dem rechteckigen Marktplatz, den prächtigen Bürgerhäusern und den verwinkelten Gassen wird von einer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert umgeben. Mit dem wuchtigen Schloss Greinburg erhebt sich das älteste Wohnschloss Österreichs am Ufer der Donau. Das Aussehen der spätmittelalterlichen Burg hat sich im Verlauf der Jahrhunderte kaum verändert.

Idyllisches Salzkammergut
Im Voralpenland, am Fuß des mächtigen Dachsteinmassivs, liegt die idyllische Fluss- und Seenlandschaft des Salzkammergutes. Wer in dieser Region ein Ferienhaus in Österreich sucht, hat die Qual der Wahl. Die landschaftliche Schönheit an den Ufern des Wolfgangsees, des Mondsees und des Attersees zieht noch heute Romantiker und Naturliebhaber in ihren Bann. Auf den Schafberg ließ sich bereits die österreichische Kaiserin Sissi mit einer Sänfte hochtragen. Heute nutzen Urlauber die Zahnradbahn, um auf das 1.782 m hoch gelegene Gipfelplateau zu gelangen. Überragt wird das Salzkammergut vom Dachsteinmassiv mit seinem vergletscherten Gipfel. Auch im Sommer tummeln sich Skifahrer auf den Pisten des kleinen Skigebietes. Mit einer Höhe von 2.995 m überragt der Hohe Dachstein sämtliche Nebengipfel in dem Bergmassiv.

Linz – Europäische Kulturhauptstadt 2009
Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich. Im Jahr 2009 war die 200.000 Einwohner zählende Metropole Europäische Kulturhauptstadt. Hoch über der Stadt thront eine Wallfahrtsbasilika auf dem Pöstlingsberg. Sie wurde im Jahr 1748 geweiht und kann bequem mit der Pöstlingsbergbahn erreicht werden. Am Ufer der Donau, die in Linz zu einem breiten Strom angeschwollen ist, steht die Residenz von Kaiser Friedrich III. Das Linzer Schloss wurde im Jahr 799 erstmalig erwähnt, wurde aber erst im 15. Jahrhundert zu einem Residenzschloss ausgebaut. Seit 1207 ist der Linzer Hauptplatz das gesellschaftliche Zentrum der Stadt. Mit einer Größe von mehr als 13.000 m² zählt er zu den größten bebauten Plätzen in Österreich.

Alle Ferienhäuser in Österreich

Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Österreich? Dann stöbern Sie in unserer großen Auswahl. Sie finden Unterkünfte in allen beliebten Regionen Österreichs.

So vielfältig wie das Land sind auch die Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie hier direkt online buchen können.

Zum Ferienhaus Österreich >> Ferienhäuser Österreich >>

Ferienhäuser Österreich

Ferienhäuser Österreich >>

Aus unseren Österreich Tipps

Orte in Österreich

Orte in Österreich

Zur Startseite Ferienhaus Österreich >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Österreich >>
Zur Übersicht Österreich Urlaub >>
Zur Übersicht Österreich Regionen >>