Menü

Vorarlberg – Österreichs westlichste Ferienregion

Im äußersten Westen Österreichs liegt zwischen Bodensee und dem Ahrlberg-Massiv das zweitkleinste Bundesland Österreichs. Vorarlberg grenzt im Westen an die Schweiz und Liechtenstein und im Süden an Deutschland.

Vorarlberg

Vorarlberg - Blick zum Biberkopf

Kontrastreiches Vorarlberg: Zwischen Bodensee und Piz Buin
Vorarlberg punktet vor allem mit seinen kontrastreichen Landschaften. Zwischen dem tiefsten Punkt am Bregenzer Bodensee-Ufer bei 395 m über dem Meeresspiegel und dem höchsten Punkt auf dem Gipfel des 3.312 m hohen Piz Buin liegen mehr als 2.900 m Höhenunterschied. Entsprechend vielfältig sind die Landschaften und Bergregionen im westlichsten Bundesland Österreichs. Beinahe mediterranes Ambiente erwartet Sie am Ufer des Bodensees. Auf mittlerer Höhe zwischen 1.000 und 1.500 m erstrecken sich saftig grüne Almen, auf denen im Sommer Kühe grasen und Murmeltiere ihre Jungen aufziehen. Die Welt des ewigen Eises beginnt oberhalb von 3.000 m. Am nördlichen Hang des Piz Buin wälzt sich der Ochsentaler Gletscher talwärts, der aufgrund der zahlreichen Gletscherspalten nur gesichert begangen werden kann.

Bergdörfer und Alpenstädte
Die beliebtesten Reiseziele in Vorarlberg sind neben der Bodensee-Region die urwüchsigen Alpentäler. Kleine Dörfer, die sich an die Flanken mächtiger Berge schmiegen, dienen im Sommer als Ausgangspunkt für Wanderungen und Trekkingtouren. Eine komfortabel ausgestattete Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Österreich finden Sie unter anderem in den alpinen Perlen St. Christoph am Arlberg, Stuben und Lech-Zürs. Das Alpendorf Lech-Zürs, das in einer einzigartigen Lage auf 1.450 m Höhe liegt, wurde im Jahr 2004 von einer internationalen Fachjury zum schönsten Dorf Europas gekürt. Am Zusammentreffen der Täler Montafon, Walgau und Brandnertal liegt die Alpenstadt Bludenz. Bedingt durch die zentrale Lage ist das Städtchen ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen in der Verwallgruppe und in den Bergregionen der Silvretta. Mit der Montafonerbahn gelangen Sie von Bludenz nach Schruns, wo das Kapuzinerkloster Gauenstein mit einem Besuch lockt.

Urlaub am Bodensee
Der Bodensee ist ein maritimes Juwel im Voralpenland und der zweitgrößte Binnensee Europas. Das Wasser hat Trinkwasserqualität und erwärmt sich im Sommer auf bis zu 24 Grad. Beste Voraussetzungen also, um einen erlebnisreichen Urlaubstag mit einem Bad in den Fluten abzuschließen. Wer den See im Fahrradsattel erkunden will, kann abschnittsweise den Bodensee-Radweg befahren. Der Fernradweg führt auf einer Länge von 273 km einmal komplett um das riesige Binnengewässer und führt durch Österreich, die Schweiz und Deutschland. Ein jährliches wiederkehrendes Veranstaltungshighlight in Vorarlberg sind die Bregenzer Festspiele in der Landeshauptstadt. Das Kulturfestival findet im Juli und August statt und lockt jedes Jahr mehr als 100.000 Besucher an. Einige Aufführungen werden auf der Bregenzer Seebühne inszeniert.

Kleinwalsertal: Sonderregion in den Allgäuer Alpen
Umzingelt von unüberwindlichen Bergketten mit bis zu 2.500 m hohen Gipfeln liegt das Kleinwalsertal in den Allgäuer Alpen. Obwohl das Kerbtal zum Staatsgebiet Österreichs gehört, gibt es keine Straßenverbindung nach Vorarlberg oder Tirol. Die einzige Zufahrt befindet sich auf deutscher Seite und führt am Wintersportort Oberstdorf vorbei. Dessen ungeachtet gehört das Kleinwalsertal zu den meistbesuchten Ferienregionen Österreichs. Wanderwege führen bis auf eine Höhe von 2.500 m. Mit dem Mindelheimer Klettersteig und dem Zwei Länder Klettersteig liegen zwei stark frequentierte Klettergebiete an der Grenze zu Deutschland. Im Winter steht das grenzübergreifende Skigebiet Kanzelwand/Fellhorn mit seinen 36 Pistenkilometern im Zentrum der sportlichen Aktivitäten.

Alle Ferienhäuser in Österreich

Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Österreich? Dann stöbern Sie in unserer großen Auswahl. Sie finden Unterkünfte in allen beliebten Regionen Österreichs.

So vielfältig wie das Land sind auch die Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie hier direkt online buchen können.

Zum Ferienhaus Österreich >> Ferienhäuser Österreich >>

Ferienhäuser Österreich

Ferienhäuser Österreich >>

Aus unseren Österreich Tipps

Zur Startseite Ferienhaus Österreich >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Österreich >>
Zur Übersicht Österreich Urlaub >>
Zur Übersicht Österreich Regionen >>