Nationalparks in Österreich
Wilde Schluchten, vergletscherte Berggipfel, uralte Auen-Wälder und tosende Gebirgsbäche – die sechs Nationalparks in Österreich repräsentieren einen Querschnitt der landschaftlichen Vielfalt in der Alpenrepublik.
Nationalpark Hohe Tauern
Der Nationalpark Hohe Tauern ist nicht nur der größte Nationalpark im gesamten Alpenraum, er ist auch der älteste Nationalpark Österreichs. Das 1.856 km² große Areal erstreckt sich vom Salzburger Land bis nach Kärnten und Osttirol. Über 300 Berggipfel mit einer Höhe von mehr als 3.000 m erheben sich in dem Naturschutzgebiet und 342 Gletscher erstrecken sich oberhalb der Baumgrenze. Ein weitverzweigtes Netz an Wanderwegen mit einer Gesamtlänge von 4.300 km durchzieht Österreichs ältesten Nationalpark. Zu den Naturwundern gehören die Krimmler Wasserfälle, der Oberhausener Zirbenwald und die Gletscherpasterze am Sockel des Großglockners.
Nationalpark Donau-Auen
Der größte intakte Auenwald Mitteleuropas ist der Star im Nationalpark Donau-Auen. Er liegt zwischen Österreichs Hauptstadt Wien und der slowakischen Hauptstadt Bratislava und ist die Heimat von mehr als 800 verschiedenen Pflanzenarten. 60 Fischarten sind in den stillen Gewässern der Donau-Auen beheimatet. Mit dem Donauradweg führt ein berühmter Fernradweg durch das geschützte Areal. Unter Führung ortskundiger Ranger werden Schlauchboot- und Kanutouren durch das Wasserparadies angeboten.
Nationalpark Kalkalpen
Im Zentrum Österreichs liegt mit dem Nationalpark Kalkalpen ein geschütztes Gebiet, das eine der letzten großen Waldwildnisse Europas beherbergt. Rauschend bahnen sich klare Gebirgsbäche ihren Weg durch unzugängliche Schluchten. Bunte Mischwälder ziehen sich an den Flanken der Berge entlang. Sie sind ein letzter Rückzugsort für den Europäischen Luchs und den seltenen Weißrückenspecht. Knapp 2.000 m hoch sind die höchsten Berge am Hauptkamm der oberösterreichischen Kalkalpen. Ein 500 km langes Netz aus Radwegen und Mountainbike-Trails durchzieht den Nationalpark. Startpunkte für eine Entdeckungsreise durch die Wildnis sind das Nationalparkzentrum in Molln oder das Besucherzentrum in Ennstal.
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Wer ein Ferienhaus in Österreich im Burgenland gemietet hat, darf sich nicht einen Abstecher in den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel entgehen lassen. Der grenzübergreifende Nationalpark erstreckt sich bis nach Ungarn. Landschaftliches Highlight ist der Neusiedler See im Burgenland, der nach dem Donaudelta den zweitgrößten Schilfbestand Europas besitzt. Die Tier- und Pflanzenvielfalt ist enorm und schließt Arten der mediterranen, der nordischen und der alpinen Klimazone ein. Der Nationalpark ist ein Paradies für Hobbyornithologen. Über 300 Vogelarten leben in den Uferzonen am Wasser, darunter seltene Arten wie Seeregenpfeifer, Bienenfresser, Seeadler und Sumpfohreule.
Nationalpark Gesäuse
Österreichs jüngster Nationalpark beginnt am Enns-Durchbruch zwischen Haindlmauer und Himbeerstein. Er liegt in der Steiermark und das Landschaftsbild wird maßgeblich von den Dolomitfelsen des Hochtormassivs bestimmt. Spektakulär ist der Anblick von Steilwänden, die aus einer Höhe von 1.800 m nahezu senkrecht herabstürzen. Wasser, Wald, Felsen und Wälder prägen das Antlitz des Nationalparks. Bedingt durch die Abgeschiedenheit in tiefen Tälern konnten sich zahlreiche endemische Pflanzenarten ansiedeln, darunter die Österreich-Glockenblume, die Zierliche Federnelke und der Nordöstliche Alpenmohn.
Nationalpark Thayatal
Die Thaya, ein friedlich dahinströmender Fluss im Waldviertel, stand Pate bei der Namensgebung für den Nationalpark Thayatal. Bis zu 150 m tief hat sich die Thaya in das harte Felsgestein gegraben und dabei eine spektakuläre Flusslandschaft von überwältigender Schönheit gechaffen. Schwarzstorch und Fischotter bevölkern diesen einzigartigen Lebensraum im Nordosten Österreichs. Es gibt eine Wildkatzenanlage, in der die scheuen Waldbewohner beobachtet werden können. Den Beinamen "Green Canyon Österreichs" verdankt der Nationalpark Thayatal den dicht bewaldeten Berghängen am Ufer des wildromantischen Flusses.
Zur Startseite Ferienhaus Österreich >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Österreich >>
Zur Übersicht Österreich Urlaub >>
Zur Übersicht Österreich Info >>